Noch ein Abschied

Irgendwie ist es noch immer etwas surreal: keine zwei Monate nach meiner Mutter ist nun auch mein Vater verstorben. Die beiden lebten zwar seit 40 Jahren getrennt, doch im Tod sind sie nun wieder vereint. Ich habe das Sterben meines Vaters ganz anders erlebt als den Sterbeprozess meiner Mutter. Darüber möchte ich heute berichten. Weiterlesen

Leben und Tod

Ja, um nichts weniger als um Leben und Tod geht es in diesem Beitrag. Die schwere Erkrankung und schliesslich der Tod meiner Mutter haben mich zum Jahresende stark beschäftigt. Entsprechend war ich nicht frei für einen neuen Beitrag von Männerherz. Die übrigen Themen sind etwas in den Hintergrund geraten, und das grosse Thema war mir noch zu nah. Weiterlesen

Und nochmals der Liebhaber

Das letzte Wochenende der Manngeburt bedeutete den Abschluss der Beschäftigung mit den vier Archetypen, und es war zum zweiten Mal dem Liebhaber gewidmet, speziell der männlichen Sexualität. Stefan Wolff hatte mehrfach erklärt, dass die vertiefte Auseinandersetzung mit diesem heiklen Thema zu Beginn der Manngeburt nicht möglich sei. Dafür müsse man erst Vertrauen in die Methode und in die Gruppe gefasst haben. Und ja, ich kann nach dem Wochenende durchaus bestätigen, dass dies stimmt: Die vertiefte und offene Beschäftigung mit unserer Sexualität war tatsächlich eine Herausforderung… Weiterlesen

Wanderung vom Valle Onsernone nach Airolo

Auch im Sommer 2018 hat es mich und meine Partnerin in die Berge gelockt. Wir starteten im Tessiner Bergtal Valle Onsernone, wo wir die ersten beiden Tage zunächst von Intragna nach Loco, dann von Comologno zu den Bädern von Craveggia und via Spruga zurück nach Comologno wanderten. Dieses „Einlaufen“ war strenger als gedacht: das Valle Onsernone ist wirklich steil, und eine scheinbar einfache Wanderung entpuppt sich als ein ständiges Auf-und-Ab auf nicht immer einfachen Wegen. Und es war ziemlich heiss. Wir haben hier – auf dem Weg von Comologna nach Craveggia – verschiedene tiefe Einschnitte ins Tal mit mystischen Flüssen und Wasserfällen gesehen. Weiterlesen

Kraft der Archetypen

Mittlerweile sind fünf Manngeburts-Wochenenden vorüber – Zeit für eine kleine Zwischenbilanz! Wir haben uns nun mit dem Wilden Mann und den vier Archetypen des Mannes befasst. Wobei „befasst“ etwas wenig darüber aussagt, was wir wirklich gemacht haben. Wir haben nicht Theorie gebüffelt, sondern die Kraft der Archetypen erfahren. Das geht ganz schön in die Tiefe.

Weiterlesen

3 Jahre Männerherz

Drei Jahre schon ist das her, seit ich mit diesem Blog gestartet bin? Erst drei Jahre ist es her, dass ich diesen Entschluss gefasst und mit meinen Gedanken an die Öffentlichkeit getreten bin? Erst? Schon? Zeit ist relativ, wie immer. Männerherz ist mittlerweile ein selbstverständlicher Teil von mir, so dass es mir viel länger vorkommt. Das heisst, ich kann mir die Zeit davor kaum mehr vorstellen. Andererseits gibt es auch das Gefühl, dass ich doch gerade erst angefangen habe. Und nun sind schon drei Jahre ins Land gezogen. Zeit für eine Standortbestimmung, würde meine Liebste sagen. Weiterlesen

Manngeburt, 1. Teil

Wir haben es getan! Vom 23. bis 25. März 2018 fand das erste Wochenende der Manngeburt 2018 statt. 13 Männer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich trafen sich im Glarnerland, um sich unter der Leitung von Stefan Wolff und drei Assistenten ins Abenteuer Manngeburt zu stürzen. Wir widmeten uns an diesen ersten Tagen dem Beginn des Prozesses und speziell dem Thema „Wilder Mann“. Und wir begannen, in die Tiefe zu graben, um verdecktes und verschüttetes ans Tageslicht zu befördern. Weiterlesen

Männer 2.0

Wenn sich plötzlich vieles zu einem Ganzen zusammenfügt und einen tieferen Sinn ergibt… So ist es mir ergangen in den Gesprächen mit Hannes Hochuli von Männerwelten. Er hat mich als Männerherz-Blogger wegen seines Projekts Manngeburt angesprochen, dann führte innert kurzer Zeit das Eine zum Anderen. Mittlerweile ist das Projekt Männer 2.0  geboren, eine Zusammenarbeit zwischen Männerwelten und Männerherz. Weiterlesen

Mann werden in der Manngeburt

Männerherz trifft Männerwelten: Das war eine wunderbare Begegnung mit Hannes Hochuli, der seit Sommer 2015 das Blog Männerwelten betreibt. Wie viele Parallelen und Anknüpfungspunkte gab es da für unseren ersten Austausch! Konkret ging es um ein neues Angebot, nämlich die Manngeburt. Wir waren uns einig, dass der Begriff für Schweizer (Männer)Ohren ziemlich krass klingt. Aber ich musste nicht gross überzeugt werden, wie wichtig und sinnvoll dieser Prozess der Mannwerdung ist.

Weiterlesen