Trennen und spalten

Ich beobachte in jüngster Zeit – also in der Corona-Zeit, wie wir Menschen uns wie selbstverständlich trennen und spalten. In den Medien, vor allem den sozialen Medien, nehme ich wahr, wie wir uns in zwei Lager trennen. Das scheint einem menschlichen Bedürfnis zu entsprechen, und ich möchte heute diese Tendenz zur Trennung und Spaltung betrachten. Weiterlesen

Der tiefere Sinn

Die für mich wichtigste Frage lautet: Was will mir das sagen? Wir können sie uns stellen, wenn es um Ereignisse im persönlichen Bereich geht, um Herausforderungen oder auch bei grösseren Entwicklungen. Also auch bei einer Pandemie, zum Beispiel. Wenn ich mir die Frage so stelle, nehme ich eine ganz andere Haltung ein als die allermeisten Menschen, die sich aktuell zum Coronavirus und dessen Folgen äussern. Die meisten wollen uns etwas erklären, ihre Meinung als die wichtigste verkaufen, sich beschweren, ihrem Ärger Luft verschaffen oder uns von üblen Machenschaften überzeugen, die sie aufgedeckt haben. Weiterlesen

Regel Nummer 10: Folge keinen Regeln

Diese Regel musste einfach noch sein. Es geht darum, dass du Erfahrungen selber machen musst, dass du nicht einfach glaubst, was dir andere erzählen. Der Massstab ist immer dein Herz: stimmt das für dich? Fühlt es sich wirklich richtig an? Es geht also nicht darum, Regeln auswendig zu lernen (weder meine noch die von andern), sondern seinem eigenen Herz zu folgen.  Weiterlesen

Regel Nummer 8: Du bist mit allem verbunden

Unser Verstand und unsere Sinne sind darauf ausgelegt, zwischen mir und dem aussen und zwischen mir und den anderen eine Trennung wahrzunehmen. Wir machen das Äussere zum Objekt, das wir sehen, hören, riechen, fühlen und verstehen können. Das ist die Ebene der Form, des Materiellen, zu der auch unser Körper gehört. Doch es gibt noch eine andere Ebene, die sich unserer physischen Wahrnehmung entzieht. Nur auf dieser Ebene lässt sich die Trennung überwinden. Weiterlesen

Regel Nummer 7: Dein Leben ist wertvoll

Habe ich „nur“ dieses eine Leben? Kriege ich eine zweite Chance, wenn ich das aktuelle vermassle? Ist ohnehin alles vorbestimmt? Oder ist alles eine Illusion? Spielt überhaupt eine Rolle, was ich hier mache? Manchmal ist es schon etwas verwirrend, was so gesagt wird. Und oft ist das eine wahr und das Gegenteil auch. Oder beides unwahr…  Weiterlesen

Regel Nummer 4: Sei Achtsam

Achtsamkeit (mindfulness) ist der Schlüssel für ein bewusstes Leben.

Was bedeutet Achtsamkeit? Ein Definitionsversuch: In sich ruhend ganz präsent zu sein für das Leben. Es sind also zwei Aspekte wichtig: bei sich zu sein und präsent nach aussen. Es bedeutet also, dass man ganz im Augenblick ist, sich auf das konzentriert, was man gerade tut, sagt oder erlebt. Und dabei mit sich selbst verbunden zu sein. Es gehört auch dazu, dass man das, was in einem selbst geschieht, beobachtend wahrnimmt. Weiterlesen

Regel Nummer 2: Der Weg führt nach innen

Suchst du dein Glück im aussen? Denkst du, dass dich mehr Geld, mehr Erfolg, mehr Ansehen glücklich machen würden? Natürlich darfst du das denken und den materiellen Erfolg anstreben – aber glücklich machen wird es dich nicht, da bin ich mir ziemlich sicher. Der Weg zum Glück führt nämlich nach innen. Oder anders gesagt: das Glück ist bereits in dir, du musst es nur erkennen. Weiterlesen