Werde zum Traummann

Marco Fehr verfolgt mit dem Projekt Traumfrau das Ziel, Männern Tipps aus erster Hand zum Thema Beziehungen zu geben. Dazu interviewt er verschiedene Experten zu Beziehungsfragen, Männerthemen und vielem mehr. Er hat auch mich angefragt, ob er mich für seinen Podcast interviewen dürfe. Ich habe gerne zugesagt, weil ich seinen Ansatz spannend finde. Ich kann mir gut vorstellen, dass er Männer leicht ansprechen kann, wenn er ihnen zur Traumfrau verhilft. Die Podcast-Reihe ist vor einigen Tagen gestartet – und es lohnt sich, da reinzuhören.

Meine Kernaussage war, dass man selber zum Traummann werden muss, wenn man seine Traumfrau finden will. Das heisst, dass ich den Fokus klar beim Mann selber sehe, der sich weiterentwickeln darf. Wir haben ein grosses Potential auf allen Ebenen, das wir oft nur sehr beschränkt ausschöpfen. Weiterlesen

Der Weg zum Ganzsein

Dieser Beitrag hat einige Zeit gebraucht. Er musste etwas gären, sich entwickeln, sich konkretisieren. Im letzten Jahr habe ich – wie hier im Blog beschrieben – die Manngeburt „gemacht“ (absolviert wäre der falsche Ausdruck). Das war ein sehr intensiver Prozess, der viel in mir bewegt hat. Ich habe es so erlebt, dass sich mir eine weitere Ebene geöffnet hat. Ich versuche nun, dieses Erlebte in Worte zu fassen und auch euch zugänglich zu machen. Im Endeffekt kam ich zur Erkenntnis, dass ich mich auf drei Ebenen geöffnet habe und somit einen grossen Schritt zur Ganzheit gemacht habe. Die drei Ebenen sind der Geist, das Herz und der Körper.

Weiterlesen

Männer in Bewegung

Lieber Mann, spürst du den Frühling ebenfalls? Mir geht es so: die länger werdenden Tage, die wärmende Sonne und die aus dem Winterschlaf erwachende Natur wecken auch in mir die Lebensgeister. Alles kommt in Bewegung – es ist also eine gute Zeit, um sich auch der Bewegung im Innern zuzuwenden. Dazu bieten Hannes und ich neue Kurse und Formate an. Bist du bereit für den Schritt? Weiterlesen

Mannsein als Krankheit

Die Schweizer Sonntagszeitung widmet heute der Diskussion um „toxische“ Männlichkeit einen Beitrag unter dem Titel Psychologen erklären traditionelle Männlichkeit als «schädlich» (leider nur für Abonnent*innen zugänglich). Der Beitrag nimmt Bezug auf den umstrittenen Werbespot von Gillette und auf die Empfehlungen der American Psychological Association (APA). Darin heisst es sinngemäss: Die traditionelle Männlichkeitsideologie, die Elemente wie Leistung, Risiko, Dominanz, Vermeidung von Schwäche und Gewalt beinhalte, sei schädlich. Weiterlesen

Leben und Tod

Ja, um nichts weniger als um Leben und Tod geht es in diesem Beitrag. Die schwere Erkrankung und schliesslich der Tod meiner Mutter haben mich zum Jahresende stark beschäftigt. Entsprechend war ich nicht frei für einen neuen Beitrag von Männerherz. Die übrigen Themen sind etwas in den Hintergrund geraten, und das grosse Thema war mir noch zu nah. Weiterlesen

Mission erfüllt: der Mann ist geboren

Ja, wenn es so einfach wäre… Aber Tatsache ist, dass wir 12 Männer mit der Visionssuche in der Toskana unsere Manngeburt abgeschlossen haben. Vorläufig jedenfalls. Wir sind gut vorbereitet in eine viertägige Auszeit gegangen, waren allein in der Wildnis ohne zu essen und ohne jegliche Ablenkungen und sind wieder ins Leben zurückgekehrt. Wenn ich hier im Blog darüber berichte, bin ich sehr achtsam und respektvoll gegenüber den grossen Dingen, die da in jedem von uns geschehen sind. Entsprechend gibt es keine Details zu  unseren inneren Prozessen, sondern nur Erläuterungen zum Rahmen und zur Wirkung dieser Visionssuche. Und ich sage es ganz offen: mein Ziel ist es dabei, euch Männern nahezulegen, sich in dieser oder einer ähnlichen Form mit seinem Innersten zu beschäftigen, an den Kern seiner Persönlichkeit vorzudringen und alte Wunden zu heilen. Denn Wahre Erwachsene braucht unsere Welt!  Weiterlesen

Animus und Anima

Eigentlich stecke ich schon voll in der geistigen Vorbereitung auf unsere Visionssuche als Abschluss der Manngeburt. Und doch hat sich noch ein Thema in den Vordergrund gedrängt, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Ausgehend vom wirklich starken Buch von Veit und Andrea Lindau „Königin und Samurai: Wenn Frau und Mann erwachen“ war in den letzten Tagen das Thema Animus und Anima sehr präsent. Es war quasi das Leitmotiv für die gemeinsamen Ferien mit meiner Liebsten. Weiterlesen

Und nochmals der Liebhaber

Das letzte Wochenende der Manngeburt bedeutete den Abschluss der Beschäftigung mit den vier Archetypen, und es war zum zweiten Mal dem Liebhaber gewidmet, speziell der männlichen Sexualität. Stefan Wolff hatte mehrfach erklärt, dass die vertiefte Auseinandersetzung mit diesem heiklen Thema zu Beginn der Manngeburt nicht möglich sei. Dafür müsse man erst Vertrauen in die Methode und in die Gruppe gefasst haben. Und ja, ich kann nach dem Wochenende durchaus bestätigen, dass dies stimmt: Die vertiefte und offene Beschäftigung mit unserer Sexualität war tatsächlich eine Herausforderung… Weiterlesen

Männlichkeitsvorstellungen und Gewalt

Nach meinem persönlichen Beitrag von letzter Woche möchte ich nun auf die Kampagne von Männer.ch hinweisen, die das Thema Männer und Gewalt auf der gesellschaftlichen Ebene angeht. Mir gefällt sehr, wie Männer.ch mit dem Thema umgeht: souverän, respektvoll, die Rolle der Männer direkt und klar ansprechend, vielschichtig und mit dem Blick für das gesellschaftliche Grosse und Ganze. Wir Männer sind aufgerufen uns aktiv gegen die Gewalt zu engagieren. Wir müssen unseren jungen Männern klare Leitplanken setzen, ihnen starkes Vorbild sein und mit gutem Beispiel vorangehen. Denn auch unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Faktoren bleibt für mich klar: die Veränderung beginnt bei uns. Bei dir und bei mir. Und zwar jetzt!

Hier geht es zur Kampagne. Ich empfehle dir sehr die Fakten zum Thema – und dann gibt es doch eigentlich kein Zögern mehr, oder? Mitmachen ist Männerherzen-Pflicht!