5 Jahre Männerherz

Am 19. Mai 2015 startete ich das Abenteuer Männerherz mit dem ersten Blogbeitrag. Seither habe ich hier 149 Beiträge veröffentlicht, die von 15’405 Besuchern 44’209 mal aufgerufen wurden. Wobei es sich mehrheitlich wohl um Besucherinnen handelte… Mein Anspruch war „etwas für Männer“ zu tun und sie zu motivieren, sich auf einen neuen Weg zu begeben. Weg von Karriere und Haben, von Schein und Mackertum hin zu Bewusstsein und Sein, zum wahren Erwachsenen. Nach einem Jahr veröffentlichte ich die „10 Regeln zum Glück„, dann eine eher kritische Standortbestimmung zum zweijährigen Jubiläum und zum dreijährigen Jubiläum eine weitere Zwischenbilanz. Vor zwei Jahren hatte ich ein erstes Wochenende in der Manngeburt hinter mir und blickte auf die kommenden Seminare sowie auf die begonnene Zusammenarbeit mit Hannes.  Weiterlesen

Schattenkönig und Schattenmagier am Werk

Vorhin habe ich darüber geschrieben, was Greta für eine Funktion hat. Wie sie die Menschen herausfordert und entsprechend gehasst oder glorifiziert wird. Da springt mir wieder der Onkel Donald ins Auge. Er ist ja die Antithese zu Greta. Der alte weisse Mann, der in seiner grenzenlosen Selbstüberschätzung ein ganzes Land und mit ihm vielleicht die Welt an die Wand fährt. Weiterlesen

Animus und Anima

Eigentlich stecke ich schon voll in der geistigen Vorbereitung auf unsere Visionssuche als Abschluss der Manngeburt. Und doch hat sich noch ein Thema in den Vordergrund gedrängt, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Ausgehend vom wirklich starken Buch von Veit und Andrea Lindau „Königin und Samurai: Wenn Frau und Mann erwachen“ war in den letzten Tagen das Thema Animus und Anima sehr präsent. Es war quasi das Leitmotiv für die gemeinsamen Ferien mit meiner Liebsten. Weiterlesen

Mann werden in der Manngeburt

Männerherz trifft Männerwelten: Das war eine wunderbare Begegnung mit Hannes Hochuli, der seit Sommer 2015 das Blog Männerwelten betreibt. Wie viele Parallelen und Anknüpfungspunkte gab es da für unseren ersten Austausch! Konkret ging es um ein neues Angebot, nämlich die Manngeburt. Wir waren uns einig, dass der Begriff für Schweizer (Männer)Ohren ziemlich krass klingt. Aber ich musste nicht gross überzeugt werden, wie wichtig und sinnvoll dieser Prozess der Mannwerdung ist.

Weiterlesen

Von Machos und Autos

Da habe ich ja eine herausfordernde Hausaufgabe gefasst: meine Lehrerin Katharina hat die SeminarteilnehmerInnen wieder mit „Geschenken“ bedacht, mit Botschaften aus der geistigen Welt. Bei mir fragte sie, ob ich etwas gegen Autos habe? Und ich müsste mehr meine Macho-Seite ausleben. Was mache ich mit diesem „Geschenk“? Weiterlesen

Der kleine Junge in Dir

Es ist eine Erkenntnis mit erstaunlicher Wirkung: den kleinen Jungen in dir zu erkennen ist ein Schlüssel für inneren Frieden. Ich frage mich manchmal, weshalb wir so etwas nicht früher lernen… Viele (oder vielleicht sogar alle?) unserer unbewussten Emotionen, die uns das Leben manchmal so schwer machen, kommen von dem kleinen Jungen (für weibliche Leserinnen gilt dies sinngemäss für das kleine Mädchen…) in uns. Wenn wir dieses kleine Kind mit seinen ungestillten Bedürfnissen, Ängsten usw. erkennen und liebend annehmen, können wir uns von diesen negativen Emotionen befreien. Weiterlesen

Mannsbilder – Ergänzung

Beim letzten Blogbeitrag habe ich doch einiges unterschlagen – und es ist sicher interessant zu sehen, was ich ausgelassen habe… Ich habe mich auf das Buch von Peter A. Schröter und seine Interpretation des Parzival bezogen. Ich habe vom Muttersöhnchen, vom Held und Krieger sowie vom König gesprochen, von Phasen die man durchleben muss, die man kennen muss, um ein vollständiger Mann zu sein. Nach Schröter gehören zu einem vollständigen (er nennt es den phallischen) Mann zwischen dem Krieger und dem König noch der Magier sowie der Liebhaber. Weiterlesen

Mannsbilder

Ich habe gerade ein erhellendes Buch gelesen, das wunderbar zu Männerherz passt. Der Psychologe und Tantra-Lehrer Peter A. Schröter* beschreibt darin die grundlegenden Herausforderungen für ein erfülltes Männerleben – und wie man es erreichen kann. Er macht dies parallel zur Geschichte von Parzival, dem mittelalterlichen Helden, der aber erstaunlich moderne Themen berührt. Es gehört zu unserem Leben, dass wir verschiedene Stufen durchlaufen, dass wir alle Aspekte unseres Seins erleben und annehmen, damit wir ein vollständiger Mann werden können. Weiterlesen