Erwartungen und Enttäuschungen

In Partnerschaften sind Erwartungen eine sichere Quelle für Enttäuschung, Wut oder Frustration. Mit Erwartungen setzen wir unsere Partner unter Druck, schränken ihre Freiheit ein – und sie reagieren dann eben nicht wie erwartet. Ich erinnere mich noch gut an solche Situationen: ich hatte an einem Wochenende, als meine Frau in einem Seminar weg war, das Haus und die Kinder gehütet. Ich wollte es richtig gut machen – um dann gelobt und belohnt zu werden.

IMG_5828

Und was geschah? Das erwartete Lob blieb aus, die Belohnung (in Form von Streicheleinheiten oder Sex) ebenfalls. Und ich war frustriert, wütend. Das war also der Dank für meinen Einsatz! Da opfert man sich auf, aber Madame hat es ja nicht nötig – so sieht es das kleine Ego, das nun verletzt ist. Bei nächster Gelegenheit zahle ich es heim, Dir bringe ich auch wieder mal Blumen. Oder so ähnlich… Kennst du das?

Aus meiner Familie kenne ich auch die Geschichte mit der Dankbarkeit. Von meinem Grossvater wusste ich, dass man ihm unbedingt „richtig“ danken musste, wenn er uns etwas gab. Auch bei meinem Vater war es eine Katastrophe, wenn wir Kinder uns nicht hochoffiziell bedankten. Ein freudestrahlendes Kindergesicht genügte nicht. Es musste schon die Anerkennung in Form von Dankbarkeit sein. Es geht hier auch um Erwartungen. Man schenkt etwas und erwartet eine Gegenleistung.

Erwartungen sind ein Mittel des kleinen Egos. Es bringt uns aus der Gegenwart, die als Mittel zum Zweck gesehen wird, um in der Zukunft belohnt zu werden. Doch der Partner fühlt den Druck, den Zwang und wie er in seiner Freiheit eingeschränkt wird. Ich mache dies, damit du das für mich tust. In diesem „damit“ liegt der Kern des Übels. Wenn wir jemandem einen Gefallen tun, damit er etwas für uns tut, begeben wir uns auf die schiefe Bahn. Wenn wir mit unserem Tun Anerkennung von anderen, Dankbarkeit oder eine Belohnung im aussen bezwecken, werden wir dieses Ziel verfehlen. Wenn wir es nicht für uns selber tun, wenn wir es nicht von Herzen und aus Spass an der Freude tun können, dann sollten wir es unterlassen.

 

Ein Gedanke zu “Erwartungen und Enttäuschungen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..