Mannsein als Krankheit

Die Schweizer Sonntagszeitung widmet heute der Diskussion um „toxische“ Männlichkeit einen Beitrag unter dem Titel Psychologen erklären traditionelle Männlichkeit als «schädlich» (leider nur für Abonnent*innen zugänglich). Der Beitrag nimmt Bezug auf den umstrittenen Werbespot von Gillette und auf die Empfehlungen der American Psychological Association (APA). Darin heisst es sinngemäss: Die traditionelle Männlichkeitsideologie, die Elemente wie Leistung, Risiko, Dominanz, Vermeidung von Schwäche und Gewalt beinhalte, sei schädlich. Weiterlesen

Manngeburt – auch für dich?

Nächstens finden Info-Abende für die zweite Durchführung der Manngeburt Schweiz statt, am 19. Juli in Luzern. Ich möchte dich von ganzem Männerherzen ermuntern, diese Gelegenheit wahrzunehmen, dich über die Manngeburt zu informieren. Ich kann nach den ersten vier Seminar-Wochenenden im Namen aller Teilnehmer sagen, dass das jedem (wirklich!) Mann unglaublich gut tun würde.

Weiterlesen

Manngeburt, 1. Teil

Wir haben es getan! Vom 23. bis 25. März 2018 fand das erste Wochenende der Manngeburt 2018 statt. 13 Männer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich trafen sich im Glarnerland, um sich unter der Leitung von Stefan Wolff und drei Assistenten ins Abenteuer Manngeburt zu stürzen. Wir widmeten uns an diesen ersten Tagen dem Beginn des Prozesses und speziell dem Thema „Wilder Mann“. Und wir begannen, in die Tiefe zu graben, um verdecktes und verschüttetes ans Tageslicht zu befördern. Weiterlesen

Männer 2.0

Wenn sich plötzlich vieles zu einem Ganzen zusammenfügt und einen tieferen Sinn ergibt… So ist es mir ergangen in den Gesprächen mit Hannes Hochuli von Männerwelten. Er hat mich als Männerherz-Blogger wegen seines Projekts Manngeburt angesprochen, dann führte innert kurzer Zeit das Eine zum Anderen. Mittlerweile ist das Projekt Männer 2.0  geboren, eine Zusammenarbeit zwischen Männerwelten und Männerherz. Weiterlesen